Eine Hochebene, die verzaubert

Deutschlandweit berichteten im Mai und Juni zahlreiche Medien über die einzigartige Greina in der Surselva.

Bezaubernd und zauberhaft: die Greina Hochebene. Foto: Alex Strohl Photography

Das ist das, wofür Best of Wandern mit seinen Regionen steht. Für ein authentisches Naturerlebnis, das geschützt werden muss und geschützt wurde. In der wunderschönen Greina Hochebene in der Surselva an der Grenze der Schweizer Kantone Tessin und Graubünden. Die Greina ist ein beliebtes Wanderziel, um das hart gekämpft wurde. Aus der Auenlandschaft sollte damals ein Wasserkraftwerk entstehen. 1986 wurde das Projekt aufgegeben.

Seit hundert Jahren begrüßt die steinerne Terrihütte am Eingang der Greina. Foto: Philipp Mitterlehner

Im Mai hat die Deutsche Presse-Agentur (dpa) das Thema rund um die Greina aufgegriffen. Was aus dem dpa-Bericht folgte, war beeindruckend: Mehr als 80 Tageszeitungen und Online-Portale haben deutschlandweit im Mai und Juni über die außergewöhnliche und erhaltenswerte Greina und die Terrihütte berichten.

Toni Trummer und seine Frau Doris überraschen Wandergäste mit selbstgemachtem Joghurt, selbstgebackenem Brot und zaubern abends ein Vier-Gänge-Menü.
Berliner Jung im Kreativrausch