Nachdem es nachts ordentlich gewittert und geregnet hatte – waren es gar Abschiedstränen vom Tannheimer Tal ? – sind wir morgens gut gestärkt von dem wunderbaren Frühstück und der herzlichen Verabschiedung durch Konrad und seiner Frau nach Hause gestartet.
Nachdem wir die letzten drei Tage ziemlich viel erlebt hatten und deshalb wenig Zeit für uns blieb, entschieden wir an dem Morgen spontan, das Programm für den Tag zu ändern. Anstatt in Jungholz zu wandern und dort in einer Hütte zu übernachten, wollten wir gerne auf den Neunerköpfle gehen, den wir von unseren Zimmern aus die letzten Tage immer im Blick hatten.
Morgens trafen wir uns mit Wanderführer Elmar Rief an der Bushaltestelle in Tannheim, um von dort mit dem Bus zur Talstation Nesselwängle zu fahren. Der Sessellift sollte uns von der Talstation bis auf 1510m bringen und dadurch dem Gipfel der Krinnenspitze (2000m) etwas näher. Nun bin ich keine besonders große Freundin solcher Transportmittel, aber Dank meines persönlichen Sessellift-Anti-Angst-Coaches Elmar an meiner Seite habe ich die Fahrt wohlbehalten überlebt 😉
Gut gestärkt vom leckeren Frühstück im Berger Hof, der seine Gäste sogar mit hauseigenem Honig verwöhnt, sind wir dann gemeinsam um 10 Uhr mit Caroline Winklmair ( kurz Caro), der Naturschutzbeauftragten los Richtung Vilsalpsee und dem Wasserfall Bärgacht.
Nach einer relativen stressfreien Anreise sind wir wohlbehalten im Tannheimer Tal angekommen,das uns zuerst sonnig, dann zunehmend nebelig begrüßt hat. Konrad Zobl, unser Ansprechpartner vor Ort, hat uns mit dem Berger Hof eine wunderschöne Unterkunft besorgt. Cindy und ich genießen den Luxus, dass wir jede ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung bekommen haben. Der Ausblick ist, trotz Nebel, einfach herrlich und macht Lust auf mehr 🙂
Es sind tatsächlich nur noch 2 Tage bis es los geht Richtung Tannheimer Tal. Erst heute komme ich dazu, mich so langsam um meine eigenen Reisevorbereitungen zu kümmern. Die Reisevorbereitungen meines Mannes und die viele Mehrarbeit aufgrund meiner erkrankten Kollegin ließen mir vorher keine Zeit dazu. Eben hat mir meine Tochter noch ihren Laptop eingerichtet, damit ich den zum Bloggen mitnehmen kann. Zum Ausprobieren schreibe ich nun diese Zeilen 😉 Und danach werde ich mich den Sachen widmen, die ich zu meiner Reise mitnehmen möchte. Zum Glück ist mein Mann seit Freitag auf seiner Traumtour und so habe ich ein ganzes Bett zum Ablegen meiner Sachen frei 😉 Auch Cindy kann es kaum glauben, dass wir schon am Mittwoch starten. Ist sie am Freitag doch erst aus ihrem Familienurlaub zurück gekehrt. Wir freuen uns jedenfalls riesig auf`s Tannheimer Tal, unseren Betreuer vor Ort Konrad Zobl, sein wunderbar klingendes Programm und auf die gemeinsame Zeit bei „Wandel auf meinem Weg“ 🙂
Ursula geht gemeinsam mit ihrer Freundin Cindy für das AOK Magazin „Bleibgesund“ im Tannheimer Tal auf Tour.