Wir sind gestern nach einer langen staureichen Fahrt und nach einem kurzen Abstecher in Salzburg am Abend in Gosau angekommen. Von strahlendem Sonnenschein sind wir dem Regen entgegengefahren und fanden den beschaulichen Ort Gosau mit wolkenverhangenem Panorama vor. Der Anblick unserer Unterku...
Nach unserem ersten Tag, an dem wir schon eine tolle Strecke des Müllerthal-Trails wandern durften, war an diesem Tag eine weitere Wanderung geplant. Das Frühstück nahmen wir im Bed & Breakfast Berdorfer Eck ein - und wiederholt überrollte uns eine Welle von Freundlichkeit der Chefin des Hauses,...
Der letzte Morgen Nach dem glücklichen Sieg der deutschen Nationalmannschaft und der letzten Nacht in unserer Unterkunft ging es heute Morgen, wie auch die Tage zuvor, zum Frühstück. Guter Kaffee, leckerer Käse und eine ausgezeichnete Marmelade schenkten uns ein letztes Mal Kraft für eine kleine Wan...
Heute haben wir uns aufgemacht zum Himmelssteig. Die Sonne lacht, es ist angenehm warm und leichter Wind weht uns den Duft der Tannen entgegen.Ca12 km liegen vor uns, gleich am Anfang ein knackiger Anstieg ! Die ersten 3 Kilometer sind aber schnell geschafft, danach erwarten uns wieder herrliche Bar...
Am Samstagmorgen begrüßten uns nach einem reichhaltigem Frühstück im "Schwanen", 199 Stufen die uns in die Türmerwohnung der St. Aeigidenkirche von Oschatz führten. Die Wohnung war von ca. 1900 bis 1960 von einer 14-köpfigen Familie bewohnt. Aufgabe war es neben dem stündlichen Leuten der Uhrze...
Allzu schnell ist die Zeit vergangen. Heute mussten wir schon wieder Abschied nehmen. Wir hatten 3 wunderschöne Tage hier, fühlten uns richtig wohl. Dankbar sind wir für die Gastfreundschaft, die wir erleben durften, genauso wie für die hilfreiche Ausrüstung,die wir ausprobieren konnten. Es wa...
Die Anreise und die ersten Worte Wir machten uns schon am Vormittag auf den Weg, wollten wir doch so viel Zeit wie möglich im Müllerthal verbringen. Das Wetter versprach nicht sonderlich gut zu werden in den nächsten Tagen - aber davon haben wir uns noch nie abhalten lassen. Es wird immer das beste ...
Schloss Linderhof Der Startpunkt der heutigen Tagestour bildet die „königliche Villa" Schloss Linderhof, welches 1886 für König Ludwig II errichtet wurde und das kleinste seiner drei Schlössern ist. Da Wanderkleidung nicht der gängigen Mode der vielen Touristen entsprach, ging es über den Parkplatz ...
Heute bin ich 18 km auf dem GR 563 von Eynatten nach Eupen gewandert. Eigentlich war ja geplant, dass ich direkt nach unserem Besuch in der Destillerie Radermacher in Raeren losmarschiere. Aber hey... das Wetter war schön und da habe ich Albert gebeten, mich fluchs bis nach Eynatten z...
Das Räuberland kann im Bereich Wandern mit einer einzigartigen Region punkten. Die vielen gut beschilderten Wanderwege bilden ein dichtes Wanderwegenetz. Wandern im Räuberland ist Natur Pur. Das sportliche Erlebnis wird mit Natur, Kultur und Genuss abgerundet. Gastfreundschaft wird hier großgeschrie...
Der “Held der Region” in Bad Peterstal/Griesbach ist in diesem Jahr Bernhard Männle. Er führt gemeinsam mit seiner Frau Franziska in 4. Generation das Hotel Kimmig in Bad Griesbach. Beide tun das mit viel Energie und Leidenschaft. Die Verbundenheit zu Ihrer Heimat, dem Schwarzwald&nb...
Gestärkt durch ein üppiges Frühstück nehmen wir heute den Wiesensteig in Angriff, einen der 3 Premium-Wanderwege in Bad Peterstal. Der Weg verläut durch das Tal der "Wilden Rench", über saftig-grüne Wiesen und naturbelassene Waldwege. Mit dem Einstieg zum Bach tauchen wir gefühlt ab in eine völ...
Nach einem ausgiebigen Frühstück begann unserer fünfstündige Wanderung mit Ernst am "echten" Wirtshaus im Spessart. Von dort ging es zusammen mit seiner Schäferhündin Dora über seine Grünlandflächen, wo seine Moorschnucken stehen, von denen wir einer die Hufe geschnitten haben. E...
Bei Einbruch der Dunkelheit durften wir ein einmaliges Open-Air Kino erleben. Diese Veranstaltung gab es so nur einmal und sie wird auch nicht mehr wiederholt. Der Spielfilm "Das Wirtshaus zum Spessart" wurde vor der Originalkulisse vor dem Schloss Mespelbrunn gezeigt. Die Atmos...
Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten und im Ort einen Café getrunken hatten, trafen wir uns im Testcenter mit der Geschäftsführerin vom Räuberland, Frau Sagnier. Nach der Anprobe im Testcenter besprachen wir bei uns im Hotel mit Frau Sagnier und dem Helden der Region, Ernst Bilz, die kommend...
Für heute hat uns Herta einen weiteren Wandertipp gegeben. Auf dem Programm stand die Fahrt nach Filzmoos, unser Ziel war die Hofpürgelhütte. Auch heute war das Wetter leider nur durchwachsen und eher frisch, aber wir hatten Glück und es blieb den ganzen Tag trocken. Wir starteten direkt steil berga...
Der Name ist Programm: Ein himmlicher Weg bei himmlichen Verhältnissen! Das Wetter ist perfekt! Der Weg bietet jede Menge Abwechslung! Für Verpflegung unterwegs ist bestens gesorgt - ein wirklicher Premium-Wanderweg!
Der perfekte Wandertag kündigt sich schon heute morgen beim Frühstück an. Die Sonne strahlt ihr schönstes Lächeln und verspricht, dieses auch den Tag über nicht mehr abzulegen. Rund 18 Kilometer erwarten Anita und mich heute auf der Donaufelsen-Tour, die wir leicht anpassen - und zwar so, dass wir v...
Für die heutige Tour haben wir den Vorschlag vom Touristikverband Räuberland angenommen, die Anwandertour 2018 zu wandern. Wir haben uns aufgrund der sehr guten Beschilderung - anders als üblich - nicht einmal verlaufen. Die angegebenen 23 km Rundkurs waren trotz der 7 Stunden Gehzeit sehr kurz...
Heute besuchen wir direkt nach dem Frühstück die Destillerie Radermacher im ostbelgischen Raeren. Hihi - dieser Termin bringt nicht nur uns zum Lächeln. Auch unser Gastgeber Rudolf vom Landhauszimmer kann sich ein "Hmmm - Schnaps-Verkostung am frühen Morgen?!" nicht verkneifen. Ach wa...