
Osttirol
Osttirol
- Porträt
- Testcenter
- Karte
- Kontakt
Unter uns, vor uns, über uns rauscht die Isel über die Umbalfälle. Beeindruckend, welche Kraft die Natur – genauer gesagt das Gletscherwasser vom Umbalkees – entwickeln kann. In Osttirol lässt sich die Natur an vielen Stellen so hautnah erleben. Auch auf den Klettersteigen in der Galitzenklamm in den Lienzer Dolomiten rauscht nicht nur das Blut in den Adern. Selten kommt man dem aufstiebenden Wasser so nahe. Vor den Toren der Landeshauptstadt Lienz wird ein schieres Klettersteigfeuerwerk abgebrannt. Die lotrechten Wände der hellen Kalkberge sind von kühnen Eisenwegen überzogen und machen ihrer geologischen Zugehörigkeit zu den Südlichen Kalkalpen alle Ehre. Am Alpenhauptkamm reihen sich die gletscherüberzogenen Osttiroler Dreitausender aneinander. Zwischen Rötspitze, Großvenediger und Großglockner erheben sich 269 Gipfel im Nationalpark Hohe Tauern über die magische Marke. Dank gut ausgebildeter Bergführer müssen die Traumberge kein Traum bleiben. Eine Etage unter dem ewigen Eis, ziehen herrliche Panoramawege über buntblühende Almwiesen. Vesperstuben und Gasthöfe sind attraktive Ziele für Wanderungen mit kleinem Rucksack. Urige, sonnengegerbte Bergdörfer heißen in den Tälern Gäste willkommen.
Testcenter in Osttirol
Tourismusinformation Matrei in Osttirol
Rauterplatz 1, 9971 Matrei in Osttirol
Tel.: +43 (0)50 212 500
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine telefonische Vorab-Reservierung wird empfohlen, da das Equipment nur in begrenzter Anzahl vor Ort zur Verfügung steht. In der Regel wird das Equipment für einen Tag verliehen.
next
prev