Best of Wandern Blog
Herz-Ass ist Trumpf: 6 Übernachtungen und 8 x Wandertaxi
Die legendäre 5-Tages-Route, die unter den Einheimischen bisher als Geheimtipp gehandelt wurde, ist durchgängig mit dem Herz-Ass-Symbol ausgeschildert. Als der höchste Trumpf im Wanderangebot und für „jedermann" sozusagen, dem Wandern am Herzen liegt.
Wanderfans haben gewählt. 2019 wurde zum allersten Mal nach den schönsten Wanderregionen in Österreich gesucht. Insgesamt 7.577 Wanderfans haben sowohl im Online-Wahlstudio auf www.wandermagazin.de als auch per Postkarte für ihren Favoriten abgestimmt.
Heute wird es kulinarisch in Osttirol. Wir kochen und verkosten original Schlipfkrapfen bevor wir später gigantische Wasserfälle besichtigen.
Am zweiten Tag im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol treffen wir uns mit einer Park Rangerin und begeben uns auf die Suche nach Bartgeiern und Steinadlern.
Endlich ist es soweit und unser Abenteuer "Wandern mit Biss" startet. Wir sind schon ganz gespannt was uns in Osttirol alles erwartet.
Die beiden Bergpixels Anett und Maik aus München erleben "Wandern mit Biss " in der Region Osttirol.
Und so haben sie sich beworben:
Heute habe ich einen Best of Wandern-Top-Tipp für Euch im Gepäck mit außergewöhnlichem Einkehrschwung bei der wunderbaren Lydia Pichler. Vom Cafe Schöne Aussicht auf dem Iselsberg geht es gut 1.40 Stunde bergauf, teils über wunderschöne Waldpfade, teils mit tollem Ausblick auf die Lienzer Dolomiten.
Ich freue mich schon die ganze Zeit auf die bevorstehende Rast auf der Roaner Alm. Die quirlige Lydia Pichler zaubert als einzige weit und breit auf ihrer toll gelegenen Alm mit Blick auf die Lienzer Dolomiten neben Tiroler Spezialitäten wie Selchfleischkrapfen auf Krautsalat (köstlich!!) und Schweinsbraten mit Kruste, mediterrane Küche auf den Tisch. Fisch vom Grill oder in der Salzkruste, Spaghetti mit Meeresfrüchten, gegrillte Jakobsmuscheln (auf Vorbestellung). Und dazu ein leckerer Weißwein aus dem Friaul.
Auf fünf Tagesetappen umrundet der Gebirgspanoramaweg »Herz-Ass-Villgratental« die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Villgratentals.
Die Idee auf einer durchgehenden Hochgebirgswanderung das Villgratental im Herzen der Ostalpen zu umrunden, stand Pate für die Wanderroute »Herz-Ass Villgratental«. Über Bergwiesen, entlang alter Hirten-, Vieh- und Schmugglerpfade, steigt man auf der vierten Etappe von der Unterstalleralm - fast im hintersten Winkel des langgezogenen Tals - in zahlreichen Serpentinen zum still in seiner hochalpinen Umgebung liegenden Schwarzsee auf. Almen mit uralten, heute schier unaussprechlichen Namen zeugen von der jahrhundertelangen Nutzung der Region zwischen Ost- und Südtirol.