Berg- und Almenrausch


Warning: Undefined variable $picture in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Attempt to read property "meta_data" on null in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Undefined variable $picture in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Attempt to read property "meta_data" on null in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Undefined variable $picture in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Attempt to read property "meta_data" on null in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Undefined variable $picture in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Attempt to read property "meta_data" on null in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Undefined variable $picture in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Attempt to read property "meta_data" on null in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Undefined variable $picture in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Attempt to read property "meta_data" on null in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Undefined variable $picture in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Attempt to read property "meta_data" on null in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Undefined variable $picture in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Attempt to read property "meta_data" on null in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Undefined variable $picture in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Warning: Attempt to read property "meta_data" on null in /var/www/web26587594/html/blog2017/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 260

Am Samstag mussten wir früh raus, um den Wanderbus um 7.30 Uhr am Postamt zu nehmen. Bei dieser Gelegenheit noch einmal vielen Dank an das Team vom Stegerbräu, die extra für uns das Frühstücksbuffet eine Stunde früher herrichteten!

Mit dem Wanderbus fuhren wir bis zur Haltestelle Schaidberg, hinter Obertauern – mit der Gästekarte kostet die Verbindung nur einen Euro pro Fahrt. Erst gemütlich eine Forststraße entlang bis zur wunderschön gelegenen Twenger Alm, anschließend einen Steig hinauf zum Twenger Almsee. Die Tour ist um diese Jahreszeit wirklich empfehlenswert, da die Hänge oberhalb der Alm von blühendem Almenrausch und Enzian übersäht sind.

 

Wir ließen den tiefblauen See hinter uns und stiegen weiter auf ein Joch, dann über einen Grat und mit etwas Kraxelei auf das Große Gurpitscheck (2526m). Ein kurzes Gipfelfoto und weiter ging es auf den zweiten Gipfel. Die gegenüberliegende Gollitschspitze liegt zwar tiefer, bietet dafür allerdings einen tollen Ausblick direkt auf den Twenger Almsee, den Schönalmsee sowie die Twenger Alm.

 

Nun war es Zeit für einige Fotos: Als das Kamera-Equipment aufgebaut war und die Kamera fleißig mit einem Zeitraffer beschäftigt war, saßen wir wohl verdient im Gras und genossen die fantastische Aussicht. Nachdem wir unser Lunchpaket gegessen hatte und alle Energiespeicher wieder aufgefüllt waren, gönnten wir uns eine kleine Abkühlung am See.

 

Beim Abstieg schauten wir bei der Twenger Alm vorbei, wobei wir um einen selbstgemachten Krapfen nicht herumkamen (gute Entscheidung!).

 

Da für Sonntag schlechtes Wetter angekündigt war, führte uns Otto zum Sonnenuntergang auf den Hausberg der Stadt. Er hatte uns nicht zu viel versprochen: Der Roßbrand (1770m) sieht vom Tal zwar recht unspektakulär aus, bietet aber ein wahres 360° Panorama! Weitblicke Richtung Dachstein, Bischofsmütze sowie an klaren Tagen sogar Richtung Großglockner und Großvenediger machen den Roßbrand zu einem absoluten „Must-Do“ bei jedem Aufenthalt in Radstadt!

 

Die Radstädter Hütte auf dem Roßbrand

 

Vielen Dank an Otto für die vielen Gschichtl’n, die super Tipps sowie die herzliche Betreuung. Wir hoffen die Bilder vermitteln einen guten Eindruck unserer Erlebnisse. Mehr zu sehen gibt es in Kürze auf Facebook, All’Aperto oder auf www.felixdorn.com.

 

 

Abschließend möchten wir uns gerne bei Best of Wandern bedanken für das Programm und die Organisation sowie bei DigitalPhoto für diese Möglichkeit. Wir hatten wirklich ein tolles Wochenende!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert