Nach unserer 3,5 stündigen Fahrt von Ostbelgien zum Spessart wurden wir von unserer Gastgeberin Frau Sangnier herzlich begrüßt.
Dann begann schon unser erstes Abenteuer mit unserem Naturführer Ernst uns seinem Hund Dora. Er führte uns zu seinem Grünlandprojekt auf dem wir viele kleine Wunder der Natur erleben durften. Ein kleines Naturschutzgebiet, in dem Moorschnucken leben. Sie sorgen dafür, dass das Gebiet weitgehend frei von Bäumen bleibt.
Auf der Tour haben wir vieles, was die Natur so hergibt, erleben dürfen…
Eine Orchidee, weswegen die Moorschafe „ausgesperrt“ wurden, über XXL Kleebettern, Ameisenhügeln, von Rehen zerfressene Bäume, die deshalb zu „Bonzaibäumen“ werden, Busharde bis zu der Quelle Elsava.
Ernst lebt für die Natur und das Projekt. Dies vermittelte er mit voller Überzeugung und zog uns in seinen Bann.
Zu guter Letzt wurden wir im Waldhotel Heppe untergebracht, wo wir mit unserer Gastgeberin Frau Sangnier ein leckeres Abendessen genossen. Das Hotel liegt wundervoll idyllisch und einsam im Wald. Unser Zimmer, ein Traum… Ein riesiges Zimmer mit genau so riesigem Badezimmer und Balkon.
Unser erster Tag im Spessart war ein voller Erfolg! Wir freuen uns auf die nächsten Tage.
4 Gedanken zu “Willkommen im Spessart!”
Klingt super! Viel Spaß noch weiterhin…ich bin selbst sowas von aufgeregt und muss noch fast 2 Wochen warten 😉
Danke ihr Beiden. Euch auch ne tolle Zeit in Frankreich ??
Ich wandere ja auch total gerne.
Im Spessart war ich jetzt aber noch nicht.
Aber vielleicht kommt das ja noch. Dann nehme ich mir ein Hotel und wander zwei Wochen drauf los 😀
Dann mal auf in den Spessart. Es ist eine tolle Gegend mit atemberaubender Natur. Das Waldhotel Heppe liegt mitten im Wald und ist ideal für Wanderer.