Nach einem reichhaltigen Frühstück holte uns Herta, unsere Wanderführerin, um 8.00 Uhr bei unserem Hotel ab. Eine ausgiebige Tagestour stand auf dem Programm. Wir waren jedoch darauf eingestellt, uns eventuell etwas nach dem Wetter richten zu müssen.
Los gings ab der Vögeialm bei Forstau zum Oberhüttensee. Bis zur Oberhütte wanderten wir durch dicht bewachsenen Wald, danach ging es durch Latschen und schließlich über schroffes felsiges Gelände hinauf Richtung Gipfel der Steirischen Kalkspitze (2459m).
Der Weg hinauf war traumhaft und der Weitblick beeindruckend. Unsere einheimische Wanderführerin Herta zeigte uns die wichtigsten umliegenden Gipfel.
Unsere wohlverdiente Gipfelpause verlegten wir aber besser auf die Oberhütte, da wir von heftigem Wind und Regen überrascht wurden. Dort ließen wir uns den Topfenstrudel dafür dann in aller Ruhe schmecken. Den heftigen Regenschauer warteten wir in der Hütte ab und unterhielten uns sehr nett mit der Hüttenwirtin Julia. Wir können die Oberhütte nur weiterempfehlen.
Der Himmel riss gegen Nachmittag glücklicherweise wieder auf, so dass wir bei strahlendem Sonnenschein zurück zur Vögeialm wandern konnten. Ausgepowert und zufrieden genossen wir die angenehmen Temperaturen in Radstadt und ließen den Abend entspannt im Gastgarten des Hotels ausklingen.
Auch wenn wir schon einige Regionen der Alpen kennen lernen durften, so sind wir doch immer wieder von der landschaftlichen Vielfalt sowie der Einzigartigkeit jeder neuen (Alpin-)Region fasziniert.
Isabella & Felix



