MAI
15

Touristinfos in Osttirol wieder geöffnet

touriinfo2

Seit Montag, 11. Mai, haben die Touristinfos in Osttirol wieder geöffnet.

Weiterlesen
MAI
07

Ammergauer Alpen: Wir freuen uns auf Euch ab 30. Mai ❤️

sonnenuntergang-web Foto: Shutterstock/Alexander Schmitz

Rechtzeitig zum Start der bayerischen Pfingstferien, dürfen die Hotels und Ferienwohnungen im Naturpark Ammergauer Alpen öffnen. Auf der Website halten wir Euch mit den aktuellen Informationen auf dem Laufenden https://www.ammergauer-alpen.de/

Markiert in:
MäR
31

Das Wanderevent „12 h im RÄUBERLAND" wird auf den 12.06.2021 verschoben!

Start

Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Corona-Krise und der für niemanden vorhersehbaren Folgen möchten und müssen wir als Veranstalter Klarheit für alle Beteiligten schaffen.Nach Rücksprache mit den Behörden, unserem Vorstand und der austragenden Gemeinde Leidersbach haben wir uns dazu entschieden...

Weiterlesen
MäR
24

Mullerthal Trail Season Opening - Startschuss in die Wandersaison 2020

abgesagt

+++ UPDATE: Aufgrund des Corona-Virus wurde der Mullerthal Trail Season Opening auf 2021 verschoben +++

An drei verschiedenen Punkten starten die geführten Sternwanderungen. Alle Strecken führen über den Mullerthal Trail bis zum Centre polyvalent Gaston Stein in Junglinster. Wer will, kann seine Tour auch ohne Guide laufen.


Weiterlesen
MäR
17

Corona-Virus/Covid-19 - Informationen zur aktuellen Lage in den BoW-Regionen

2017-06-20-061
Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus/ Covid-19 in Europa und weltweit wurden jeweils auf nationaler Ebene Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung beschlossen. Diese sollen zu einer Eindämmung des Virus führen. Von den beschlossenen Maßnahmen ist auch der touristische Sektor stark betroffen. Touristische Reisen sind momentan nicht mehr möglich. In der Folge führen Sie die Links jeweils zur aktuellen Lage in den Best of Wandern-Regionen:
Weiterlesen
MäR
05

Handarbeit mit Mehrwert: Freiwilligenprojekte im Naturpark Ammergauer Alpen

ranger2 Foto: Simon Bauer

(Oberammergau) Zupacken können und Spaß in der Natur haben. Das sind die wesentlichen Voraussetzungen, die es braucht, wenn man an den neuen Freiwilligenprojekten im Naturpark Ammergauer Alpen teilnehmen möchte. Jeden Monat, von Juli bis Dezember, steht innerhalb des 227 Quadratkilometer großen Naturparkareals ein anderes Projekt auf der Agenda.

Weiterlesen
Markiert in:
MäR
04

Wanderopening in Bad Peterstal-Griesbach – 1. Mai auf dem Himmelssteig

abgesagt2
Eröffnen Sie mit uns die Wandersaison 2020! Zum großen Wanderopening am 1. Mai auf dem Himmelssteig, Europas best-bewerteter Premiumrundwanderweg, erwarten Sie zahlreiche Genussstationen entlang des Weges. Mit leckeren Rauchsaiten, Grillwürsten und regionalen Getränken wird diese Wanderung zum echten Genusserlebnis.
Weiterlesen
FEB
18

VAUDE erhält „Grünen Knopf“ für über 90 Prozent der Bekleidung

D5A4745-web

Der Grüner Knopf - das staatliche Siegel für verantwortungsbewussten Einkauf.

VAUDE ist ein Vorreiter für nachhaltige Produkte in der gesamten Textilbranche. Ein Großteil unserer Produkte wurde mit dem neuen staatlichen Textilsiegel Grüner Knopf ausgezeichnet. Das Siegel kennzeichnet Textilien, die unter besonders hohen Sozial- und Umwelt-Standards hergestellt werden. Die strengen Kriterien unseres firmeneigenen Nachhaltigkeits-Labels Green Shape sind eine wichtige Grundlage für die Zertifizierung. Mehr dazu auf vaude.com und www.best-of-wandern.de/wanderausruestung/vaude.

Weiterlesen
FEB
11

Heimkehr: Surselva ist zum zweiten Mal BoW-Partnerregion

Rheinschlucht_Surselva_Graubuenden
Köln, 06.02.2020 - Mit wenig Gepäck ankommen, vor Ort das nötige Outdoormaterial ausleihen und reich an neuen Eindrücken heimkehren: Das ist der Grundgedanke, der die Markenkooperation „Best of Wandern" seit zwölf Jahren eint. Seither gehen Regionen, Ausrüster und Reiseveranstalter unter dem BoW-Dach gemeinsame Wege. Eine magische Idee, finden die Tourismusverantwortlichen der Surselva in der Schweiz. Die Ferienregion im Kanton Graubünden ist neuer BoW-Partner und doch bereits bestens vertraut mit den Gepflogenheiten eines Testcenter-Services, wo Schuh, Stock und Wetterschutz kostenlos verliehen werden: Die Surselva zählte bereits in den Anfängen der Kooperation zu den Partnerregionen und kehrt nun zum Start der neuen Wandersaison zu ihr zurück.

Weiterlesen
FEB
05

Osttirol: Aktuelle Wanderangebote 2020

csm_oberstalleralm-c-h.bachlechner_6eae24f621 Foto: C.H. Bachlechner


Herz-Ass ist Trumpf: 6 Übernachtungen und 8 x Wandertaxi
 

20.06.2020 - 04.10.2020

Die legendäre 5-Tages-Route, die unter den Einheimischen bisher als Geheimtipp gehandelt wurde, ist durchgängig mit dem Herz-Ass-Symbol ausgeschildert. Als der höchste Trumpf im Wanderangebot und für „jedermann" sozusagen, dem Wandern am Herzen liegt.
Weiterlesen
DEZ
27

Grossvater kocht in Brigels

0740036_01

Wir Sursilvaner sind in Sachen Kunst und Kultur breit gefächert. Besuchen Sie beispielsweise das «lebendige Museum». Julian Cathomas nimmt Sie mit auf eine Zeitreise und zeigt Ihnen in der Tegia Rasuz das Leben und die Traditionen seiner Vorfahren. Das baufällige Maiensäss wurde ins Dorf transportiert und mit viel Liebe zum Detail neu aufgebaut. Traditionelle Bauernspeisen auf dem Feuer sorgen für ein pures Hüttenzauber-Erlebnis.

Weiterlesen
DEZ
27

Geführte Schneeschuh-Abendwanderung in Brigels

1530097_01

Termine: Mi 1. Januar - Do 26. März 2020

Erleben Sie die Abendstimmung oberhalb des Dorfes Brigels. Nach der Wanderung erwartet Sie eine Jagdhütte und ein feines Fondue. Falls kein Schnee liegt. findet die Veranstaltung ohne Schneeschuhe statt.

Anmeldung: bis am Vorabend, 17.00 Uhr, Schneesportschule BWA, Tel. 081 941 12 70
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Bemerkung: ab 5 Personen. Für Gruppen, Firmen und Vereine führen die Schneesportschule die Wanderung auch gemäss Wunsch durch

Weiterlesen
DEZ
27

Schneeschuhwanderung auf unbekannten Pfaden in Brigels

1530102_01

Über unberührte Hänge aufsteigen und auf sanften Wegen die herrliche Berglandschaft erleben. Mit den Schneeschuhen ist dies wahrscheinlich die genussvollste Art, die schönsten Seiten des Winters zu entdecken. Der Guide passt die Touren den Schneeverhältnissen und den Teilnehmern an. In einer gemütlichen Jagdhütte wird Ihnen als Verpflegung ein feines Bündner Essen serviert. Falls kein Schnee ohne Schneeschuhe.

Weiterlesen
DEZ
11

9. Schneeschuhplausch im Safiental

Schneeschuhplausch-Safiental

„Auf den Spuren der Walser" steigen Wanderer begleitet von einem lokalen Schneeschuhwanderleiter und -leiterinnen hinauf zu den Camaner Hütta oder zum Camaner Grat, von wo man einen wunderbaren Ausblick auf die eindrücklichen Gipfel Bruschghora, Gelbhora oder Wiishora geniesst.

Unterwegs erfährt man Interessantes aus der Geschichte und der Kultur der Walser. Außerdem gibt es kleine Safientaler Köstlichkeiten.

Es werden zwei unterschiedliche Touren angeboten.


Weiterlesen
OKT
22

BoW Award: Wandere dich reich – besuche möglichst viele Regionen

BoW Award: Wandere dich reich – besuche möglichst viele Regionen
Weiterlesen
SEP
24

Tag 3 - Premium- und Genusswandern in Bad Peterstal-Griesbach: Ein Rückblick auf das Blogger-Wochenende im Schwarzwald

Tag 3 

Der dritte Tag unseres Blogger-Wochenendes startet am Bahnhof von Bad Peterstal. Hier ist nämlich der Einstieg in den dritten Premiumwanderweg der Schwarzwälder Wandersinfonie – dem Schwarzwaldsteig. Und auch wenn er mit seinem anspruchsvollen Höhenprofil wohl der herausforderndste der drei Wege ist, so hat er mir persönlich doch am besten gefallen. Anfangs heißt es aber „Zähne zusammenbeißen" – schließlich geht es gut die Hälfte des Weges teilweise recht steil aufwärts.

Weiterlesen
SEP
22

Tag 2 - Premium- und Genusswandern in Bad Peterstal-Griesbach: Ein Rückblick auf das Blogger-Wochenende im Schwarzwald

Tag 2

Nach einem ausgiebigen Frühstück in unseren jeweiligen Unterkünften, treffen wir uns in der Touristen-Information in Bad Petersberg. Im hier zu findenden Testcenter von Best of Wandern suchen wir uns alle Equipment aus, um es auf unserer heutigen Wanderung auf dem Himmelssteig zu testen. Die von mir vorbestellte Regenjacke macht allerdings bei fast 30°C und strahlend blauem Himmel keinen Sinn. Aber auch bei diesem herrlichen Wetter wird jeder von uns fündig und wir nehmen uns zwei GPS-Geräte, zwei Rucksäcke, einen Wanderstab und ein Fernglas mit auf Tour.

Weiterlesen
SEP
20

Premium- und Genusswandern in Bad Peterstal-Griesbach: Ein Rückblick auf das Blogger-Wochenende im Schwarzwald - Tag 1.

Im September 2019 haben wir drei Blogger zu einem langen Genuss- und Wanderwochenende nach Bad Peterstal-Griesbach eingeladen. Das erlebnisreiche Wochenende auf den Premium-Wanderwegen der Schwarzwälder Wandersinfonie hat alle begeistert. Für uns war Jutta Westphal von icheinfachunterwegs.de mit vor Ort. Ihre Eindrücke hat sie in diesem Artikel zusammengefasst. Die Links zu den Beiträge auf den einzelnen Blogs gibt es am Ende des Artikels

TAG 1:

Bei herrlichem Wetter startet am Donnerstagmittag unser Blogger-Wochenende in Bad Peterstal-Griesbach. Kein Wölkchen bedeckt den Himmel und es kommt richtiges Sommer-Feeling auf – mitten im September. Nachdem wir in unsere Hotels eingecheckt, unser Gepäck verstaut und unsere Wanderkleidung angezogen haben, startet geht es raus in den wunderschönen Schwarzwald.

Weiterlesen
SEP
19

Erfolgreiches Bloggerwochenende in Bad Peterstal-Griesbach

Frank von „Little Discoveries", Christiane und Aras von „Wegsite", Hans-Joachim von „Anders Wandern" und Jutta von „Ich.einfach.unterwegs" haben Bad Peterstal-Griesbach in der vergangenen Woche im Rahmen des Best of Wandern-Bloggerwochenendes besucht. Die Kur und Tourismus GmbH hat für die Blogger daher ein abwechslungsreiches Programm organisiert.

Weiterlesen
SEP
13

Ostbelgien mit neuem Wegenetz

Deutschlands zauberhafte Nachbarregion begeistert alle Genusswanderer mit viel Ruhe und mit abwechslungsreichen Landschaften. Die lassen sich seit diesem Jahr noch leichter erkunden – dank eines ausgeklügelten Knotenpunktesystems.

Weiterlesen