AUG
03

Der Schatz des Flaschengeistes

Da ist er noch mal, der Flaschengeist, der hier und dort während unserer Hunsrück-Abenteuer auf sich aufmerksam gemacht. Fritzi und Florentine haben aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald viele Schätze mit nach Hause gebracht. 

Weiterlesen
AUG
03

Tschöö Hunsrück!

Unser Aufenthalt in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald endet, wo er angefangen hat: auf dem Campingplatz Harfenmühle. Hier sind wir mit Sarah Kellermann von der Touristinfo Morbach verabredet und halten Rückschau auf die letzten Tage. 

Weiterlesen
AUG
02

Wo habt ihr denn geschlafen?

… war eine der meistgestellten Fragen an uns in den letzten Tagen. Die Antwort: Im Familienzimmer des Hotel zur Post in Gonzerath

Weiterlesen
AUG
02

Allein von Essen und Trinken kann man sich vollständig ernähren

Unsere kulinarischen Highlights zwischen veganer und gutbürgerlicher Küche. Wer den appetitlichen Spuren folgen möchte, klickt auf die Fotos. Dahinter verbergen sich die Links zum Genuss. 

Weiterlesen
AUG
01

DANKE

IMG_20220731_095159

Wir sagen DANKE für dieses schöne- lange Wochenende!

Weiterlesen
AUG
01

Es geht Bergab mit der Herde...

Chris ist weiterhin krank und mit uns anderen geht es auch Bergab...

Weiterlesen
AUG
01

Des Regen ist des Wanders Lust :D

Der Flaschengeist hat uns nach dem Frühstück zur Touristeninformation geführt. Von dort ging es dann auf zum Wali....

Weiterlesen
AUG
01

Die ersten km...

Ausrüstung abholen alle im Glück

Unser ankommen in der Schweiz, die erste Wanderung und ja ja... das liebe Wetter :D

Weiterlesen
JUL
30

Es gibt kein zu schlechtes Wetter...

Guten Morgen Welt, oder sollen wir lieber guten Morgen Wolken sagen.

Aber wie sagt man immer:

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.


Heute wollen wir den Erlebnisweg im Seebachtal rund um die Raineralm erleben.


Dick eingepackt erkunden wir die Natur des Seebachtals anhand von 7 Stationen . 

Weiterlesen
JUL
30

Ein Königreich für ein Lama - oder doch ein Alpaka?

Gar nicht so leicht, die südamerikanischen Bergbewohner auseinanderzuhalten. Anna Gorges von LuckyLama erklärt uns, woran man Lamas und Alpakas unterscheiden kann sowie die Do‘s & Dont‘s im Umgang mit ihnen. 

Weiterlesen
JUL
30

Auf Stegen durch‘s Moor - der Ortelsbruch

Wasser, Wald und Moor auf einem abwechslungsreichen 2 km langen Rundweg, kombiniert mit vielen Schautafeln, davor Kinder mit Zetteln und Stiften: Das ist der Ortelsbruch

Weiterlesen
JUL
30

Zu Besuch in der Zentrale der Gastfreundschaft

Oder besser: eine der Zentralen. Tourist-Informationen gibt es nämlich mehrere, unter anderem auch in Idar-Oberstein, Kell am See, Hermeskeil, Thalfang usw. Wir besuchen am Samstag Vormittag die Tourist-Info in Morbach, wo uns Sarah Kellermann herzlich in Empfang nimmt. 

Weiterlesen
JUL
30

Urwaldabenteuer, Baumfreundinnen und Mondkacke auf dem Erbeskopf

Unterwegs mit Nationalparkführerin Petra Schmidt auf dem höchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Vor uns liegen spannende Märchen, viele Informationen und gute Aussichten, vor dem Wald viele Herausforderungen. 

Weiterlesen
JUL
30

Kaffee aus dem Hunsrück und der Blick über den Tellerrand

Eine weitere Überraschung wartet im Hotel auf uns. 

Weiterlesen
JUL
29

No drama, LAMA!!

Endlich ist der 2. Tag gekommen. Unsere Jungs freuen sich schon auf diesen Tag, seit wir unser Programm von Paula Müllmann vom Tourismusbüro , bekommen haben.

Frisch gestärkt geht es los zum Marktplatz, wo schon Steffi Grieschnig mit ihren Tauern Lamas auf uns wartet.

Darf ich vorstellen : BLACK, unser Familienlama.

Weiterlesen
JUL
29

Familie Marsidis unterwegs in Ostbelgien vom 4.-7. August

Mail-Anhang

Vom 4.-7. August ist Familie Marsidis unterwegs in Ostbelgien. Ihre Bewerbung lesen Sie hier:

Weiterlesen
JUL
29

Jenisch lernen beim Gehen - der Butzel-Kewes-Weg in Gonzerath

Gonzerath ist außerhalb von Hunsrück und Hochwald möglicherweise kein (großer) Begriff. Schade eigentlich, denn was der Heimatverein hier in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat, ist ziemlich beachtlich und dürfte manches Wandererherz höher schlagen lassen. 

Weiterlesen
JUL
29

Von Beeck nach Belgien

Bollendorf4

Für die Aktion "mein bestes Draußen" suchte BoW Wander- und Naturbegeisterte Familien, die bereit sind, sich einige Tage auf ein Abenteuer in den schönsten Regionen einzulassen. Natürlich mit der Option, dabei diverse Wanderausrüstung im Testcenter vor Ort  ausgiebig nutzen zu können.
Dieser Aufruf schien wie die Faust aufs Auge zu meiner "Bonus-Familie" und mir zu passen. So bewarb ich uns und wir bekamen zur großen Freude die Zusage an der Familienaktion im wunderschönen Ostbelgien teikzunehmen. Unsere kleine Reise startet am 4. August und wir sind gespannt.

Weiterlesen
JUL
29

Wasser macht ah…

Das Wasser-Wissens-Werk in Kempfeld ist die zweite Station an unserem Anreisetag. Hier kommen wir auch erstmals an unserem Familienwochenende mit dem Thema Klimawandel in Berührung, was uns in den nächsten Tagen weiter begleiten wird. 

Weiterlesen
JUL
28

Bachlauf, Wasserflöhe, Bachsaiblinge und vieles mehr...


Unser Toni und Toni Tropf lernen sich kennen

Hier lernen wir, wie ein Wildbach entsteht und woher die coolen Strudel kommen.

Die Murmeltiere hoch über der Stockerhütte

Wir basteln unsere Boote für das Wettrennen

Der Bartgeier des Seebachtal

Bootsrennen mit dem selbst gebauten Floß und Papierschiff

Funfact, die Gams hat eine Laune der Natur: Ein drittes Horn auf dem Rücken

Wir helfen die Nationalparkkuh zu melken

An unserem ersten Tag in dem schönen Ort Mallnitz in mitten des Nationalparks Hohe Tauern ,steht unser erster Anlaufpunkt, das Besucherzentrum des Nationalparks.  Wir wurden von Anna, einer Rangerin des Nationalparks in Empfang genommen.Anna nahm uns mit auf eine spannende Reise durch die&...

Weiterlesen