Nach dem Frühstück brachen wir heute gleich auf zu einer längeren Wanderung bei Montenau mit dem romantischen Namen „Flussgold", da hier früher Gold gewaschen wurde.
2. Tag: Natur & Kultur
Nach einem reichhaltigen Frühstück brechen wir heute in Eigenregie zu einer weiteren Wanderung auf. Unser Ziel ist der von Ines empfohlene Naturlehrpfad zum Teufelssteg.
Tag 1: Rund um den Döbraberg
Während unserer entspannten rund dreistündigen Anreise erreichte uns der Anruf aus dem Frankenwald, dass es wetterbedingt eine erste Planungsänderung gibt.
Nach 6 ½ Stunden Autofahrt quer durch ein verregnetes Deutschland kamen wir gegen 15 Uhr im idyllischen Örtchen Malmedy in Ostbelgien an. Beim Haus für Tourismus wurden wir von unserer Ansprechpartnerin Murron Bonhomme sehr herzlich empfangen. Andi und ich hatten während der Autofahrt schon versucht, ...
Am dritten Tag durften wir die Aufgabe des Köhlers mitgestalten und uns auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert begeben.
Eine prima Ausrüstung, nette Begleitung und interessante Wanderung.
Vom 2.-5.8. nimmt Familie Köppl in Ostbelgien am "Abenteuer Familie" teil und berichtet in unserem Aktionsblog über ihre Erlebnisse. Hier lesen Sie ihre Bewerbung.
Alles hat ein Ende – auch unser Urlaub. Wir lassen ihn allerdings nochmal mit einem richtigen Highlight ausklingen.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt – es heißt flexibel sein, wenn sich die Bedingungen ändern.
Heute ging es endlich los in den Bayerischen Wald, wie hatten wir uns schon gefreut. Leider konnte Mama krankheitsbedingt nicht mit, aber mit Oma und Opa lässt es sich ebenso gut auf Entdeckungstour gehen.
Wir haben einen eigenen Nationalparkführer, der uns in die Kunst des Goldsuchens einweiht und mit zahlreichen Informationen zur Geschichte der Region versorgt.
Den Vormittag des 3.Tages widmen wir der Edelsteinsuche und der Suche nach der richtigen Ergänzung unserer Ausrüstung.
Heute beginnt unser Best of Wandern Abenteuer im Edelsteinland in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald