Man kennt sie als Wasserstraße, die Deutschland mit dem Schwarzen Meer verbindet. Viele große Städte wie Ulm, Wien und Budapest liegen an ihr, doch hier bei Immendingen, da verschwindet die Donau einfach unter Tage und schlimmer noch, das Wasser wandert in den Rhein ab.
Caroline und Nils aus Renningen erleben als zweites AOK-Team die BoW-Aktion "Wandern mit Biss" in der Region Frankenwald. Und so haben sie sich beworben:
"Liebe Frau Weiße,
wir, Nils (37 Jahre) und Caroline (32 Jahre) wandern leidenschaftlich gerne. Wir verbringen das ganze Jahr jede verfügbare Minute draußen und erkunden dabei zu Fuß oder per Rad die Umgebung.
Elvira und Peter aus Waldshut-Tiengen/Detzeln sind bei "Wandern mit Biss" in Bad Peterstal-Griesbach für das AOK-Magazin bleibgesund Ba-Wü dabei.
Hier lest ihr ihre Bewerbung:
Gitta und Marie aus Stuttgart genießen die BoW-Aktion "Wandern mit Biss" in der Region Dachstein Salzkammergut. So haben sie sich beworben:
"Wandern mit Biss trifft Berggefühl.
Lust am Leben. Lust zu Lachen. Lust am Genuss.
Zwei Frauen. Mitten im Leben. Voll im Beruf.
Chronisch neugierig. Etwas verrückt:
Marie Bernadette Cals (FR) – Gitta Grobert (DE).
Zuhause in Stuttgart….
Janett aus Dormagen von Teilzeitreisender.de genießt "Wandern mit Biss" in Ostbelgien.
Hier lest ihr ihre Bewerbung:
"Hallo, ich bin Janett. Seit 2013 schreibe ich auf meinem Blog teilzeitreisender.de über Kurzreiseziele vor allem in Europa. Als „Teilzeitreisender“ war ich schon in vielen Ländern unterwegs. Neben zahlreichen Städtetrips liebe ich die Natur. Oft kann ich dort meiner Leidenschaft – der Zeitreisen – fröhnen. Wisst ihr wie viele Geschichten über das Land, über die Menschen und über die Kultur in der Natur zu finden sind?
Franny aus Stuttgart und Jasmin aus Mönchengladbach reisen zur BoW-Aktion "Wandern mit Biss" in die Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten.
So haben sie sich beworben:
"Liebe Verena, liebes Best-of-Wandern Team,
wir haben im AOK Magazin von der Aktion „Wandern mit Biss“ gelesen und uns war sofort klar, darauf müssen wir uns bewerben :-) Denn wandern und Essen sind zwei Aktivitäten die wir sehr genießen und lieben.
Kristina und Julian aus Frankfurt am Main gehen bei der Aktion "Wandern mit Biss" im Naturpark Nordvogesen auf Tour.
Hier lest ihr ihre Bewerbung:
"Wir sind Kristina und Julian, newlyweds aus Frankfurt. Kennengelernt haben wir uns vor 12 Jahren in Südafrika. Seitdem haben wir gemeinsam rund 20 Länder bereist. Dabei gefallen uns die Kurztrips zum Wandern in Deutschland und den Nachbarländern genauso gut wie unsere mehrmonatigen Fernreisen.
Es war Bergliebe auf den ersten Blick! Gerade mal drei Wochen ist es her, dass wir uns zum ersten Mal begegnet sind und schon wieder stehen wir hier mit klopfendem Herzen. Es ist 6 Uhr morgens. Der vordere Gosau See liegt einladend ruhig da und nimmt das Spiegelbild der großen Felswände, die ihn flankieren und der Dachstein-Arena ruhig in sich auf. Es fühlt sich vertraut an.
Nach einer kurzen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück im Hotel Cooe [Ku:i] – unserem Basecamp für die Aktion Wandern mit Biss – machen wir uns auf dem Weg zur Goiserer Hütte. Die Hütte liegt Nord-östlich von Gosau (780m) mitten auf einer Bergkuppe in Richtung Bad Goisern.
Oha, heute soll ich wandern? Heimbuchenthal begrüßt mich zum Frühstück mit kräftigem Regen. Aber pünktlich um viertel nach neun ist der Regenspuk vorbei und es klart tatsächlich etwas auf. Gut so, denn heute erwartet mich einer der schönsten Wanderwege im Räuberland..
Der letzte Tag meines Besuches im Räuberland und ein wenig traurig bin ich schon. Aber es gibt ja noch ein Highlight, auf das ich mich sehr freue. Der Bohlensteg im wildromantischen Hafenlohrtal soll wunderschön sein.
Wohl niemand "lebt" und liebt das Räuberland im Spessart so sehr wie Natur- und Landschaftsführer Ernst Bitz. Und genau mit diesem Mann, dem "Helden der Region", ging ich heute auf Entdeckungstour durchs Räuberland. Eine informative Wanderung rund um Mespelbrunn stand auf dem Programm.
Hurra! Ab heute werde ich live aus dem Räuberland im Spessart berichten. Meine Anreise musste ich leider aus persönlichen Gründen um ein paar Wochen verschieben. Aber nun ist es so endlich so weit. Bereits gestern Abend bin ich gut im Räuberland angekommen.
Das Team für das Nachhol-Wochenende "Wandern mit Biss" in der Region Müllerthal vom 3.-6. Oktober 2019 steht fest. Askia und Petra aus Rebstein in der Schweiz erleben "Wandern mit Biss" vom 3.-6. Oktober in der Region Müllerthal und werden auf der Best of Wandern Seite über ihre Erlebnisse berichten.
Die "Wandern mit Biss"-Aktion für Jörg findet vom 5.8.-8.8. statt.
Jörg von Outdoorsuechtig.de reist zur Best of Wandern-Aktion "Wandern mit Biss" ins Räuberland im Spessart.
Hier stellt Jörg sich vor:
Felsen, Bergen, Wälder soweit das Augen reicht. 5:00 Uhr in Gosau. Eine richtig lange Tour wartet auf uns. Immerhin 1350 effiziente Höhenmeter und insgesamt knapp 14 Kilometer Strecke.
Weitblick in den Ammergauer Alpen sollte schon sein. Und damit es bei der langanhaltenden Hitze nicht zur Tortur wird, nutzen die Genusswanderer Lothar und Christian heute Technik und lassen sich per Lift gen Himmel befördern. Doch lies selbst!....
Man muss die Kohlgruber schon beneiden. Sie sind wohl die glücklichsten Bürger Deutschlands. Denn Schokolade ist wirklich DAS Glück auf Erden, das man essen kann. Wir tauchen ein in die Welt von Kakaobohnen und Schokosplittern. Wer da mit will, liest sofort weiter...
Wer glaubt, wir haben mit der Bergwanderung aufs Hörnle und dem Schokoladenkurs für diesen Samstag schon alles Erlebte hinter uns, der täuscht. Am Abend sind wir noch zu Gast beim Passionstheater in Oberammergau. ...
Donnerstag. Wurmansau, Ammergauer Hof. Die Crew für die kommenden Tage im Ammergauer Tal steht! Christian meets Lothar. Bei allerschönsten strahlenden Sonnenschein zeigen sich die Berge zunächst diesig, doch schon am Abend von ihrer allerschönsten Seite. Fahrräder ausgeliehen. Der Event kann steigen. Und wir ein. Erstes Radlrund, Fahrt ins Ammertal nach Unternogg, zum Forsthaus.