Nach einer ausgiebigen Dusche und ein paar Minuten in der Waagerechten holt uns Linda im Trail Inn ab und fährt mit uns durch weite Landschaften und kleine Dörfchen, über Stock und Stein bis zu einer kleinen Hütte tief im Marscherwald. Hier erwartet uns nicht nur das strahlende Lächeln von Robi, sondern […]
Jährliche Archive: 2016
Aufmerksam lesen wir regelmässig auch die Wanderberichte der anderen Gruppen, um einen Eindruck von allen Best-of-Wandern-Regionen zu bekommen. Wirklich herrliche Gegenden. Besonders die Kletterfotos von Verena und Patrick haben es Jutta angetan. Sie wollte auch einen knackigen Mann in schroffen Felswänden haben. Kein Problem… kurzerhand wurde das Sandgestein im Mullerthal zur Fotokulisse und Marc […]
Wanderhund LUCKY wufft: Kariert. Ich sehe nur kariert. Die Bettlaken, die Tischtücher, die Servietten. Meine Augen flimmern schon. Aber zum Glück sind die netten Menschen hier nicht kleinkariert – sie lassen mich überall mit rein. In jedes Restaurant, jede Almhütte, jeden Laden und ins Hotel.
Unser erster Wandertag entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze wurde Dank unserem Wanderführer Michael Wolf zu einem einmaligen und spannenden Erlebnis, das wir so nicht erwartet hatten! Die visuellen Eindrücke in Verbindung mit den dazugehörigen Informationen werden uns noch lange in Erinnerung bleiben Hier ein kleiner Einblick :
Wir kommen auch mit Wir spüren es schon seit Tagen – es liegt etwas Besonders in der Luft. Unsere Mitbewohner Karin, Klaus und Ihr Junges Tilman feierten auf dem Abiball bis spät in die Nacht, und wollen heute ohne das Junge in Elsass reisen. Da wollen wir mit. […]
Nach dem stimmungsvollen Auftakt beim Johannesfeuer auf dem Laberberg gestern Abend wartet nun heute unser erstes großes Wanderabenteuer in den Ammergauer Alpen – der Berg (in unserem Fall nun die Hochblasse im Ammerwald) ruft. Selbstverständlich haben wir uns im Vorfeld schon ein wenig eingelesen, was diese Region ganz im Süden […]
Wenn wir es nicht schon vorher vermutet hätten – jetzt sind wir sicher. Es geht nichts über die Empfehlungen und Kenntnisse eines Ortsansässigen, der seine Region liebt und wie seine Westentasche kennt. Natürlich sind die vorgeschlagenen Rundwanderwege und Streckenwanderungen im Müllerthal schon ein Erlebnis… aber nachdem wir uns in die Hände von Robi […]
„Juchuuuiiii, endlich geht’s los!“ :) Schwäbische Alb – Donaubergland Nach einem reichhaltigen Frühstück im Gasthof Rössle trafen wir uns mit unserer Tourführerin Anita im Testcenter Talhof in Beuron. Dort konnten wir Schuhe, Kleidung und Rucksäcke ausprobieren und wurden ausgerüstet mit Wanderstöcken, Fernglas, Teasy (GPS-Tracker), und Regen- bzw. bei dem tollen […]
Endlich geht’s los! Am 23 Juni sind wir gut in Belgien angekommen. Wir waren mit Dany Heck verabredet uns am Testcenter BOW in Malmedy zu treffen. Hier konnten wir uns die notwendige Ausrüstung ausleihen. Wir haben sehr gute Regenjaken und Laufstöcke bekommen. Darüber hinaus noch Informationsbroschüren über die Region. Da […]
Heute auf unserem Programm steht 15 km Wandern im Naturpark Hohes Venn. Um 9 Uhr haben wir uns mit unserem Führer Dany getroffen. Es schien noch die Sonne und blauer Himmel war zu sehen. Nach 30 Minuten aber haben die Wolken die Sonne komplett versteckt. Und so, in einer Mischung […]
FREYA erinnert sich: Fisch in den Bergen? Ja, genau. Wir sind eingeladen in die urige „Fischhütte“ von Christl und Franz. Windschief, das Holz scheint silbern in der Sonne – ein Häuschen direkt am See. Nein, besser gesagt im See. Die eine Hälfte vom Hüttl schwebt über dem Wasser; aufgebockt auf […]
„Informieren, Inspirieren, Infizieren“ ist unser Motto fürs heute. Der Tag sieht viel versprechend aus: